Leistungen
1. Onkologische Therapien
- 
Chemotherapien (Infusion oder Tablette). 
- 
Antikörpertherapien (z. B. Herzeptin, Avastin, Erbitux). 
- 
Zytokintherapien (z. B. Interferon, Interleukin 2, Kinaseinhibitoren wie Glivec, Tarceva). 
- 
Transfusionen (Erythrozytenkonzentrate und Plättchensubstitution). 
- 
Immunglobulininfusionen (bei Autoimmunerkrankungen oder Immundefekten). 
2. Unterstützende Behandlungen
- 
Medikamentöse Schmerztherapie. 
- 
Parenterale Ernährung und Zusatzernährung: - 
Unterstützende Infusionstherapie während und nach der Chemotherapie. 
- 
Kooperation mit spezialisierten Pflegediensten für häusliche Betreuung. 
 
- 
3. Diagnostik
- 
Hämatologische und onkologische Diagnostik: - 
Knochenmarkpunktion. 
- 
Histologie inkl. eigener zytologischer Befundung. 
- 
Weitergehende Diagnostik in Kooperation mit spezialisierten Laboratorien. 
 
- 
- 
Bildgebende Verfahren: - 
Hochauflösender Ultraschall (Bauch-, Thoraxraum, Lymphabflusswege). 
- 
Herzultraschall. 
 
- 
- 
Blutanalyse: - 
Unmittelbare Bestimmung von Blutbild und Quickwerten in der Praxis. 
 
- 
4. Palliativmedizin und Kooperation
Palliativmedizinische Betreuung:
- 
Zusammenarbeit mit Hausärzten. 
- 
Fokussiert auf Lebensqualität und Schmerzmanagement.